Pierre Simon Fournier

Pierre Simon Fournier Notenblättermusik

  • Geboren: 15th September 1712
  • Gestorben: 8th Oktober 1768
  • Geburtsort: Paris, Frankreich

Pierre-Simon Fournier war Mitte des 18. Jahrhunderts ein französischer Stanzschneider, Schriftgießer und typografischer Theoretiker. Er war sowohl Sammler als auch Urheber von Typen. Fourniers Beiträge zum Buchdruck waren die Schaffung von Initialen und Ornamenten, die Gestaltung von Buchstaben und die Standardisierung von Schriftgrößen. Er arbeitete im Stil des Rokoko und entwarf Schriften wie Fournier und Narcissus. Die Messung der Schrift anhand des Punktesystems ist Fourniers bedeutender und bleibender Beitrag zur Typografie. Er war als Fournier le Jeune (der Jüngere) bekannt; sein Vater Jean Claude war ebenfalls in der Schriftsetzerbranche tätig. In seinem frühen Leben studierte Fournier Aquarell bei JBG Colson und später Holzstich. Im Jahr 1737 veröffentlichte Fournier seine erste theoretische Arbeit über den Mindestabstand zwischen Buchstaben bei gleichzeitiger Wahrung der Lesbarkeit.

Music nach Gattungen durchsuchen

Music nach Instrumenten durchsuchen

Musik nach Epochen durchsuchen