Hubert Leonard

Hubert Leonard Notenblättermusik

  • Geboren: 7th April 1819
  • Gestorben: 6th Mai 1890
  • Geburtsort: Bellaire, Lüttich, Belgien

Hubert Léonard (7. April 1819 – 6. Mai 1890) war ein berühmter belgischer Geiger, geboren in Bellaire, Lüttich. Seine erste vorbereitende Ausbildung erhielt er von Rouma, danach trat er 1836 in das Pariser Konservatorium ein, wo er drei Jahre lang bei Habeneck studierte. Im Jahr 1844 begann er seine ausgedehnten Tourneen, die seinen Ruf als einer der größten Virtuosen begründeten. Von 1848 bis 1867 war er als Nachfolger des berühmten de Bériot Hauptprofessor für Violinspiel am Brüsseler Konservatorium. Aus gesundheitlichen Gründen gab er sein Amt auf und ließ sich in Paris nieder, wo er Privatunterricht gab. Zu seinen bemerkenswerten Schülern zählen Alfred De Sève, Martin Pierre Marsick, Henri Marteau, Henry Schradieck und César Thomson. Er schrieb ein besonders lehrreiches Werk mit dem Titel Ecole Léonard. Léonard starb 1890 in Paris.