Anton Eberl

Anton Eberl Notenblättermusik

  • Geboren: 13th Juni 1765
  • Gestorben: 11th Marsch 1807
  • Geburtsort: Wien, Österreich

Anton Eberl war ein österreichischer Komponist, Lehrer und Pianist der Klassik. Eberl wurde in Wien geboren und studierte Klavier und Komposition bei mehreren Lehrern, darunter Mozart. Er war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein Pianist ersten Ranges und tourte durch ganz Europa. Er schrieb weit über 200 Werke in fast allen Genres. Die Opuszahlen seiner Werke stehen in keinem Bezug zur Realität. Leider sind die meisten seiner Werke verschwunden und nur seine Kammermusik wird weiterhin zeitgemäß aufgeführt, obwohl drei Symphonien von Eberl 1999 von Concerto Köln aufgenommen wurden. Zwei seiner Klavierkonzerte op. 32 und 40 wurden 2011 für CPO von Die aufgenommen Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens mit Paolo Giacometti und Riko Fukuda als Solisten. Sein Konzert für zwei Klaviere op. 43 wurde vom selben Team aufgenommen und wird 2014 veröffentlicht. Sein Trio für Klavier, Klarinette und Cello, Op. 36, wurde von Professor Maurice Hinson als „eines der wertvollsten Trios, die für diese Besetzung während der klassischen Periode geschrieben wurden“ beschrieben.